2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018
107. Bibliothekartag 2018 in Berlin
Vorträge des BSZ und der VZG
Dienstag, den 12.06.2018, 14:30 – 15:00, Raum Saal C
TK 3: organisieren & optimieren – Potenziale von Discovery-Systemen
Der kostenfreie Discovery-Index K10plus-Zentral, Ralf Goebel, BSZ Konstanz und Gerald Steilen, VZG Göttingen
Dienstag, den 12.06.2018 16:30 – 17:00, Raum Saal D
TK 3: organisieren & optimieren – Bibliotheksmanagement- und Discovery-Systeme in der Praxis
Das Bibliotheksmanagementsystem FOLIO – Aktueller Stand von Plattform und Funktionalität, Maike Osters hbz, Köln und Julian Ladisch, VZG Göttingen
Dienstag, den 12.06.2018 17:00 – 17:30, Raum III
TK 7: lehren & unterstützen Forschungsdaten in den Geistes- und Kulturwissenschaften
Geisteswissenschaftliche Forschungsdaten mit MyCoRe erschließen und erhalten, Kathleen Neumann, VZG Göttingen
Mittwoch, den 13.06.2018, 09:30 – 10:00, Saal C
TK 6: erschließen & erhalten – Publikationsoutput I
WikiCite als kollaborativer Ansatz für offene Zitationsdaten, Jakob Voß, VZG, Göttingen und Philipp Zumstein, UB Mannheim
Mittwoch, den 13.06.2018, 16:00 – 18:00, Raum 30241
Opus 4 Anwendertreffen
OPUS 4 ist ein auf GitHUB veröffentlichte Open Source-Software unter der GNU General Public License für den Betrieb von institutionellen und fachlichen Repositorien, Steffi Conrad-Rempel, KOBV Berlin, Jens Schwidder, KOBV Berlin und Stefan Wolf, BSZ Konstanz
Mittwoch, den 13.06.2018, 17:00 – 17:30, Raum III
TK 6: erschließen & erhalten – Aspekte der Langzeitarchivierung
Webarchivierung im BSZ mit Archive-It, Renate Hannemann, BSZ Konstanz
Donnerstag, den 14.06.2018, 14:30 – 15:00, Raum Saal A
TK 5: erwerben & lizenzieren – Elektronische Ressourcen managen
Die GOKb – Kooperative Verwaltung von eCollections, Johann Rolschewski, SBB-PK Berlin und Moritz Horn, VZG Göttingen
Donnerstag, den 14.06.2018, 15:00 – 15:30, Raum IV
TK 3: organisieren & optimieren – Gemeinsam Infrastrukturen entwickeln
K10plus – eine Infrastruktur für zehn Bundesländer, die SPK und weitere Einrichtungen, Reiner Diedrichs, VZG Göttingen und Cornelia Katz, BSZ Konstanz
Donnerstag, den 14.06.2018, 15:00 – 15:30, Raum Saal A
TK 5: erwerben & lizenzieren – Elektronische Ressourcen managen
E-Book-Pool und EBM-Tool – eine Plattform zur Bereitstellung von E-Book-Metadaten und Lizenznachweisen, Barbara Block, VZG Göttingen und Michaela Sieber, BSZ Konstanz
Donnerstag, den 14.06.2018, 15:30 – 16:00, Raum Saal A
TK 6: erschließen & erhalten – Elektronische Ressourcen managen
Koha und ERM – Optionen für die Verwaltung von elektronischen Ressourcen, Katrin Fischer, BSZ Konstanz
Freitag, den 15.06.2018, 09:30 – 10:00, Raum Saal A
TK 6: erschließen & erhalten – Trends und aktuelle Projekte in der Digitalisierung
Kulturerbe Niedersachsen und Sammlungsportal der Universität Göttingen – Kooperative Portallösungen, Frank Dührkohp, VZG Göttingen und Johannes Mangei, SUB Göttingen